fwkl_logo_480x200fwkl_logo_sticky_480x90fwkl_logo_480x200fwkl_logo_480x200
  • wir
    • Organisation
    • Standorte
    • Fahrzeuge
    • Einsatzelemente
      • First Responder
      • HTR
    • Brandherd
  • trainieren
    • Jahresprogramm
    • Entschuldigungen
  • leisten
    • Einsatzübersicht
    • Einsatzgebiet
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • fördern
    • Jugendfeuerwehr
    • Jahresprogramm
    • Kontakt
  • leben
    • Feuerwehrverein
    • Jahresprogramm
  • wir
    • Organisation
    • Standorte
    • Fahrzeuge
    • Einsatzelemente
      • First Responder
      • HTR
    • Brandherd
  • trainieren
    • Jahresprogramm
    • Entschuldigungen
  • leisten
    • Einsatzübersicht
    • Einsatzgebiet
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • fördern
    • Jugendfeuerwehr
    • Jahresprogramm
    • Kontakt
  • leben
    • Feuerwehrverein
    • Jahresprogramm
✕

Traditionelle L7 ist zurück

7. Juli 2022
Nach zweijähriger Unterbrechung konnten wir in diesem Jahr wieder unsere traditionelle L7-Übung durchführen. L7 steht für die letzte Übung vor den Sommerferien. Es ist neben der L1 - der Ersten im Jahr - die einzige Übung an denen alle drei Züge gleichzeitig anwesend sind. Zudem sind jeweils die Jugendfeuerwehr, die Mitglieder der Feuerschutzkommission sowie die ehemaligen Kameraden aus dem Feuerwehrverein eingeladen.

Dieses Jahr standen ein neues Mannschaftsfoto, die Vorführung von neuem Equipment sowie Danksagungen und Beförderungen mit dem Bad im Ausgleichsbecken auf dem Programm.

In diesem Jahr durften Ueli, Simon, Roger und Dani ein erfrischendes Bad nehmen. Ueli und Simon haben erfolgreich den Kurs zum Unteroffizier absolviert. Dani und Roger durften das Abzeichen des Wachtmeisters entgegennehmen.

Einen speziellen Dank richtete Kommandant Chrigel an Marisa. Marisa durfte für ihre vielen kleinen Aufmerksamkeiten, die Unterstützung des Kommandos und als "Heinzelweibchen im Hintergrund" einen Blumenstrauss entgegennehmen.

Anschliessend liess man den Abend bei Wurst, Getränken und einer gemütlichen Stimmung ausklingen.




Kommandant
Raphael Holenstein
Rosenbergstrasse 2
9533 Kirchberg SG
raphael.holenstein@fwkl.ch
Kommandant Stellvertreter
Roman Gmür
Weidstrasse 9
9602 Bazenheid
roman.gmuer@fwkl.ch
Feuerwehr Depot Kirchberg
Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg
Husenstrasse 52
9533 Kirchberg SG

Stabsmitarbeiter / Materialwart
Mario Miotto
071 931 25 30
mario.miotto@fwkl.ch
  • Entschuldigungen