RÜCKBLICK
Einsätze 2020
Im Jahr 2020 bewähltigten wir 91 Feuerwehr-Einsätze. Diese Ereignisse setzen sich zusammen aus Brand-, Elementar-, Hubretter-, und Kleineinsätzen (z.Bsp. Wespennester). Ausserdem unterstützen wir die Polizei bei Verkehrsregelungen und die Rettungssanität bei Tragehilfen und AED - Einsätzen.
06:00 Uhr
BMA durch Täuschung
Bütschwil
FW Bütschwil-Ganterschwil vor Ort. BMA aufgrund von Wasserdampf beim duschen ausgelöst. Einsatzfahrt HRB auf der Anfahrt abgebrochen.
07:45 Uhr
Verkehrsunfall
Kirchberg
Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Benötigt Feuerwehr für Umleitung und Mithilfe auf Unfallplatz.
12:33 Uhr
Brandeinsatz
Kirchberg
Rauchentwicklung aus Backofen. Ursache festgestellt. Fehlmanipulation am Backofen, die Tellerschublade ist in Betrieb genommen worden und hat die darin befindlichen Topflappen entzündet. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
17:21 Uhr
BMA durch Täuschung
Bazenheid
BMA aktiv. Grund: Bewohner kochten Spaghetti im Zimmer und lösten mit dem Wasserdampf die BMA aus. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
00:28 Uhr
Fenster vermachen
Kirchberg
Polizei vor Ort. Fenster nach Einbruch vermachen.
12:08 Uhr
BMA durch Täuschung
Kirchberg
Technischer Fehlalarm da betroffener Melder im Bereich des zur Zeit stattfindenden Umbau liegt. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
15:11 Uhr
BMA durch Täuschung
Kirchberg
Mieter ist vor dem Gebäude und hat der KNZ gemeldet, dass er am Kochen war und dadurch den Brandmelder ausgelöst hat. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
06:59 Uhr
BMA durch Täuschung
Kirchberg
Unklare Lage, da Alarm durch Sicherheitsdienst ausgelöst wurde. Technischer Dienst vor Ort. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
19:55 Uhr
AED
Bazenheid
13:49 Uhr
BMA durch Täuschung
Kirchberg
Brandmeldeanlage durch kochen ausgelöst. Anlage aufgrund von Betriebsferien auf Abwesend geschaltet. Anlagenbetreuerin vor Ort. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
04:40 Uhr
Hagel/Sturm
ganzes Einsatzgebiet
11-1 Baum auf Strasse mittels Motorsäge zerlegt und Strasse gerämt
05:00 Uhr
Hagel/Sturm
Dietschwil
Scheunentor infolge Sturm «Petra» aus der Verankerung gerissen. Scheunentor mit Seilen wieder in die Rollen gezogen und notdürftig repariert.
14:51 Uhr
Liftrettung
Bazenheid
Mieterin bereits seit längerer Zeit eingeschlossen, Feuerwehr durch Nachbarn alarmiert. Lift mittels Hydraulikpumpe auf korrektes Niveau gepumpt und Lifttüre geöffnet.
18:21 Uhr
Benzin / Öl
Bazenheid
Ölspur von 25m Länge abgestreut und aufgewischt.
06:41 Uhr
Hagel/Sturm
ganzes Einsatzgebiet
15-1 Baum auf Strasse, Einsatzstelle abgesperrt, wird durch Werkhof gerämt
08:27 Uhr
Hagel/Sturm
ganzes Einsatzgebiet
16-1 Baum ragt auf Kantonsstrasse, Baum wird bereits durch Strassenkreisinspektorat beseitigt
11:11 Uhr
Hagel/Sturm
Lütisburg
Dach ist auf dem First etwa 4m abgedeckt. Mittels Planen und Bauholz Dach wieder wetterfest gemacht.
20:56 Uhr
Hagel/Sturm
Bazenheid
Zwei Bäume ragen über die Fahrbahn. Sturmholz zersägt und Strasse passierbar gemacht.
08:48 Uhr
Hagel/Sturm
Kirchberg
Sturmschaden an Leuchtreklame der Tankstelle. Mittels Handschiebeleiter lose Teile wieder fixiert und/oder entfernt.
16:42 Uhr
Hagel/Sturm
Bazenheid
Baum auf Strasse. Sturmholz zersägt und Strasse passierbar gemacht.
18:57 Uhr
AED
Kirchberg
09:01 Uhr
Benzin / Öl
Lütisburg
Spur besichtigt und signalisiert. Reinigung der Strasse nach Rücksprache dem Kanton übertragen
14:28 Uhr
Brandeinsatz
Bazenheid
Starke Rauchentwicklung in Gefängniszelle, sämtliche Häftlinge bereits durch Polizei und Justiz evakuiert. Unter Atemschutz mit Nasslöschposten Bettzeug gelöscht. Ganzer Zellentrakt mit Hochleistungslüfter entraucht.
20:06 Uhr
Hagel/Sturm
Kirchberg
24-1 Baum quer auf Strasse. Baum zersägt und Strasse passierbar gemacht.
14:46 Uhr
AED
Bazenheid
18:56 Uhr
BMA durch Täuschung
Bütschwil
Kein Einsatz für HRB notwendig, Einsatzabbruch auf der Anfahrt.
12:27 Uhr
Rückruf KNZ
Kirchberg
Meldung über Leck in Sprinkleranlage in Industriegebäude. Nach Rücksprache mit Hausabwart Anlage bis zur Reparatur ausser Betrieb genommen.
18:20 Uhr
Chemiewehr
Bazenheid
An einer Composit Gasflasche strömt am Boden Gas aus. Gasflasche kontrolliert im Freien abströmen lassen.
20:23 Uhr
Verkehrsunfall
Unterrindal
KAPO und Rettungsdienst vor Ort, benötigen Mithilfe bei Sperrung und Umleitung des Strassenabschnittes. Beleuchten und Auffangen ausgelaufener Flüssigkeiten.
16:17 Uhr
Tierrettung
Lütisburg
Ein Hund ist einer Katze nachgejagt und ist den Steilhang zur Thur hinuntergefallen. Die Besitzer haben nach 2-stündiger Suche die Feuerwehr beigezogen. Nach dem Lokalisieren des Hundes seilten sich zwei Mitglieder der Höhen- und Tiefenrettung über die Felswand bis zum Hund ab. Dann weiter mit dem Hund bis zur Thur, wo die Übergabe an den Besitzer stattfinden konnte.
17:53 Uhr
Höhen-/Tiefenrettung
Lütisburg
Unbekannte haben in der Nacht Absperrgitter und Verkehrstafeln in die Thur geworfen. Die HTR Gruppe hat den Auftrag die Gegenstände aus der Thur zu bergen.
16:33 Uhr
AED
Gähwil
16:45 Uhr
BMA durch Täuschung
Dietfurt
FW Bütschwil-Ganterschwil vor Ort. HRB wird nicht benötigt. Brandmeldeanlage konnte durch Betreiber nicht rechtzeitig quittiert werden.
07:34 Uhr
BMA durch Täuschung
Bütschwil
FW Bütschwil-Ganterschwil meldet bereits auf Anfahrt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. HRB wird nicht benötigt.
01:27 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Kirchberg
Rettungsdienst benötigt Unterstützung beim Transport des Patienten zum Rettungswagen.
05:12 Uhr
AED
Bazenheid
12:17 Uhr
Brandeinsatz
Bazenheid
Brand des Gasgrills konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Besitzer gelöscht werden. Kontrolle von Grill und Gasflasche, keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
12:19 Uhr
Benzin / Öl
Lütisburg
PW mit Tiertransportanhänger steht auf Fahrbahn und Öl läuft aus. Tiere werden bereits auf anderen Transporter umgeladen. Abschleppdienst bereits aufgeboten. Verschmutztes Strassenstück abgesperrt und auslaufendes Öl mit Ölbinder abgestreut. Kontrolle eines Einlaufschachtes auf Ölrückstände. Signalisation der Strasse mittels Faltsignal.
18:04 Uhr
Bienenschwarm
Bazenheid
Bienenschwarm an einem Baum mit Hilfe eines Imkers eingefangen.
17:53 Uhr
Benzin / Öl
Gähwil
Ölspur auf einer Distanz von ca. 2km durch ausgelaufenes Motorenöl. Ölspur abgestreut und mit Strassenwischmaschine aufgenommen.
03:09 Uhr
BMA durch Täuschung
Bazenheid
Brandmeldeanlage aktiv, Kontrolle des betroffenen Bereichs, keine aussergewöhnliche Aktivität festgestellt.
18:49 Uhr
Benzin / Öl
Kirchberg
Linienbus hat Dieselöl an diversen Haltestellen und in Kurven verloren. Dieselöl mit Ölbinder abgestreut und Strassenabschnitt signalisiert.
07:12 Uhr
BMA durch Täuschung
Kirchberg
Brandmeldeanlage wurde durch Wasserdampf ausgelöst. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
19:42 Uhr
Brandeinsatz
Kirchberg
Starker Rauch aus dem Treppenhaus im 2. OG, etliche Bewohner haben bereits selbständig das Gebäude verlassen. 1 Person im 3. OG wurde mittels Hubretter evakuiert. Brand im Wohnzimmer im 2. OG lokalisiert und abgelöscht. Absuchen sämtlicher Wohnungen und entrauchen des gesamten Mehrfamilienhauses.
Medienbericht00:17 Uhr
AED
Bazenheid
18:18 Uhr
BMA durch Brand ausgelöst
Bazenheid
Brandmeldeanlage aktiv. Rauchentwicklung aus einer Maschine aufgrund einer Fehlfunktion. Maschine ausgeschaltet und betroffenen Raum gelüftet.
10:00 Uhr
BMA durch Brand ausgelöst
Kirchberg
Sprinkleranlage aktiv, ausgelöst durch Abgase eines Lastwagens der direkt unter der Sprinkleranlage betrieben wurde. Anlage drucklos gemacht und Servicetechniker übergeben.
18:23 Uhr
Wespen- / Hornissennest
Kirchberg
Wespennest in Holzunterstand mit Insektizid bekämpft.
12:31 Uhr
Bachlauf spülen
Kirchberg
Aufgebot durch KAPO SG, in Zusammenarbeit mit Kanalreinigungsfirma muss eine Meteorwasserleitung gespült und das verschmutzte Wasser abgesaugt werden.
07:33 Uhr
BMA durch Fehlbedienung
Kirchberg
BMA aktiv, ausgelöst durch Handtaster. Ein Elektriker hat bei Umbauarbeiten den Handtaster demontiert und diesen dabei aktiviert. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
08:49 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Dietschwil
Rettungsdienst vor Ort. Person mit Verdacht auf Rückenverletzung. Unterstützung beim Transport der Patientin.
17:15 Uhr
Brandeinsatz
Lütisburg
RWT mit Pikettmonteuren vor Ort. Rauch in Messstation nach Kurzschluss. Mittels Elektrolüfter ab TLF entraucht.
11:52 Uhr
Wespen- / Hornissennest
Gähwil
Gemeldeter Bienenschwarm entpuppt sich als Wespennest. Dieses wurde mit Insektizid bekämpft.
16:04 Uhr
BMA durch Täuschung
Bazenheid
BMA aktiv, ausgelöst durch Handtaster. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
19:56 Uhr
Brandeinsatz
Lütisburg
Starke Rauchbildung aus Garage, Mieter hat die verschmorte Akku-Ladestation bereits aus der Garage geborgen. Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Kontrolle der Garage mit der WBK und entrauchen durch natürliche Belüftung.
10:15 Uhr
16:31 Uhr
BMA durch Täuschung
Mosnang
Fehlalarmierung der Brandmeldeanlage. Hubretter konnte Einsatzfahrt abbrechen und einrücken.
12:00 Uhr
Wasser/Hochwasser
Lütisburg Oberrindal Unterrindal
Nach den Starkniederschlägen von heute mehrere Einsätze von überflüteten Strassen und Gebäuden. Mittels Sandsäcken und Pumpeninstallationen sind die Lagen entschärft worden.
Medienbericht08:00 Uhr
Höhen-/Tiefenrettung
Ganterschwil
Unterstützung der FW Bütschwil-Ganterschwil bei Bergung von einemTierkadaver aus unwegsamen Gelände beim Necker, mit Spezialisten der HTR Gruppe.
17:26 Uhr
Sichtschutz erstellen
Bazenheid
Verkehrsunfall, KAPO St. Gallen benötigt einen Sichtschutz und Mithilfe bei Verkehrsdienst.
Medienbericht22:03 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Lütisburg
Unterstützung Rettungsdienst bei Patiententransport aus unwegsamen Gelände mit Flussquerung.
18:39 Uhr
Verkehrsregelung nach Verkehrsunfall
Kirchberg
Verkehrsunfall, Umleitung erstellen und Mithilfe auf der Unfallstelle bei Fahrzeugbergung. Auffangen der auslaufenden Flüssigkeiten und abwischen der Strasse.
Medienbericht11:38 Uhr
BMA durch Brand ausgelöst
Kirchberg/Stelz
Brandeinsatz erkannt durch BMA Auslösung, Rauchentwicklung verursacht durch Wasserkocher, welcher geschmolzen ist. Entrauchung des Objekt mit Hochleistungslüfter.
18:57 Uhr
Benzin / Öl
Bazenheid
Ölspur auf der Toggenburgerstrasse Höhe Einlenker Bräägg auf etwa 300m. Abstreuen der Ölspur mit Bindemittel und aufwischen mit der Strassenwischmaschine des Werkhof Kirchberg.
08:28 Uhr
Wespen- / Hornissennest
Kirchberg
Hornissennest in einem unbewohnten Gebäude. Nest konnte nach Absprache mit dem Eigentümer am Ort belassen werden. Keine Intervention durch die Feuerwehr nötig.
15:51 Uhr
BMA durch Täuschung
Bütschwil
BMA Fehl-Alarmierung, keine Intervention der Feuerwehr nötig, HRB wurde nicht benötigt.
11:07 Uhr
AED
Bazenheid
Keine Einsatzinformationen verfügbar.
20:46 Uhr
BMA durch Täuschung
Bazenheid
Technische Fehlalarmierung der Brandmeldeanlage. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
02:17 Uhr
Brandeinsatz
Bazenheid
Leichte Rauchentwicklung aus Bedienteil des Geschirrspülers. Gerät vom Stromnetz getrennt und aus der Küche entfernt. Entrauchen der Küche mit Hochleistungslüfter.
09:40 Uhr
Brandeinsatz
Bazenheid
Fahrzeugbrand auf Vorplatz des Mehrfamilienhaus. Fahrzeug mit Schnellangriff ab TLF gelöscht.
08:00 Uhr
Benzin / Öl
Bazenheid
Ölbinder streuen nach Verkehrsunfall auf der Wilerstrasse Höhe Einmündung Mühlaustrasse.
12:00 Uhr
Benzin / Öl
Unterrindal
Ölbinder streuen nach Ölaustritt an Motorkarren. Abtragen von kontamniertem Erdreich.
22:24 Uhr
Kontrolle Gasalarm
Kirchberg/Stelz
Kontrolle nach Gasalarm in Heizung. Unter Atemschutz mit Messgerät die betroffene Heizung kontrolliert. Keine erhöhten Messwerte mehr festgestellt.
06:39 Uhr
Benzin / Öl
Kirchberg/Stelz
Ölspur auf der Strecke Kirchberg – Wil, vornehmlich an den Bushaltestellen. Ölspuren abgestreut und mit Strassenwischmaschine des Werkhof Kirchberg aufgewischt.
11:59 Uhr
Benzin / Öl
Gähwil
Ausgelaufenes Dieselöl auf Hofvorplatz und im nahen Bach auffangen. Mittels Ölbindetücher und Rhodiasorb Bachlauf oberflächlich gereinigt. Erdreich auf Hofvorplatz wird durch Eigentümer ausgegraben und entsorgt.
00:51 Uhr
Brandeinsatz
Müselbach
Brand einer Weidscheune. Löschen mittels Angriffsleitung und kontrolieren mit der WBK. Ablöschen der Glutnester und wo nötig öffnen des Daches. Sicherung des Objektes für die Forensik und absperren.
Medienbericht03:50 Uhr
Schnee/Erdrutsch
Lütisburg Winzenberg
Baum auf Auto gestürzt. Baum wurde mittels Motorsäge zersägt und das Auto befreit, Strasse wurde wieder passierbar gemacht.
05:09 Uhr
Schnee/Erdrutsch
Müselbach
Baum auf Strasse gestürzt. Ein Baum liegt quer zur Fahrbahn und macht diese unpassierbar. Baum mit der Motorsäge zersägt und Strasse wieder passierbar gemacht.
05:22 Uhr
Türöffnung
Bazenheid
Unterstützung KAPO bei Türöffnung einer Wohnung. Eine ältere Person liegt hinter der Wohnungstür und kann selber nicht mehr aufstehen. Türe wurde duch den Nachbar geöffnet. Keine weiteren Interventionen der FW notwendig. KAPO und Rettung St. Gallen ebenfalls vor Ort.
07:06 Uhr
BMA durch Täuschung
Kirchberg/Stelz
Alarmierung durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Die Anlage hat einen Täuschungsalarm ausgelöst. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
04:37 Uhr
BMA durch Täuschung
Bazenheid
BMA ausgelöst durch Täuschung. Kontrollieren des ausgelösten Melders und des Handtasters. Keine Intervention nötig, da keine Besonderheiten festgestellt wurden.
23:31 Uhr
Verkehrsunfall
Kirchberg
Strassenrettung, Aufgebot für die Kommandogruppe. Erstellen der Strassensperrung und Unterstützung der Strassenrettungsgruppe des Sicherheitsverbundes Region Wil vor Ort.
Medienbericht08:53 Uhr
BMA durch Täuschung
Bazenheid
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch starke Staubbildung beim Austragen von Sand. Daher haben mehrere Melder der selben Gruppe ausgelöst. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
09:30 Uhr
Wasserrohrbruch
Kirchberg
Die Boxen eines Pferdestalles stehen aufgrund eines Wasserrohrbruches unter Wasser. Der Eigentümer benötigt technisches Material zur Wasserwehr. Installation eines Wassersaugers um das Wasser abzupumpen.
20:16 Uhr
Brandeinsatz
Kirchberg
Passantenmeldung über einen brennenden Abfalleimer an der Bushaltestelle Engel. Durch Einsatzleiter wurde der nächstwohnende AdF aufgeboten um den Abfalleimer zu löschen.
00:25 Uhr
BMA durch Täuschung
Bazenheid
Alarmierung durch einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig, da die Ursache Rauch durch eine Zigarette war.
11:44 Uhr
AED
Bazenheid
Keine Einsatzinformationen verfügbar.
14:07 Uhr
AED
Kirchberg
Keine Einsatzinformationen verfügbar.
10:20 Uhr
AED
Kirchberg
Keine Einsatzinformationen verfügbar.
11:38 Uhr
Sichtschutz erstellen
Kirchberg
Sichtschutz erstellen.
21:39 Uhr
BMA durch Täuschung
Bazenheid
BMA Alarmierung, ausgelöst durch Rauchbildung in der Räucherei, welcher sich durch eine offene Tür in einen Technikraum verbreitet hat.