fwkl_logo_480x200fwkl_logo_sticky_480x90fwkl_logo_480x200fwkl_logo_480x200
  • wir
    • Organisation
    • Standorte
    • Fahrzeuge
    • Einsatzelemente
      • First Responder
      • HTR
    • Brandherd
  • trainieren
    • Jahresprogramm
    • Entschuldigungen
  • leisten
    • Einsatzübersicht
    • Einsatzgebiet
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • fördern
    • Jugendfeuerwehr
    • Jahresprogramm
    • Kontakt
  • leben
    • Feuerwehrverein
    • Jahresprogramm
  • wir
    • Organisation
    • Standorte
    • Fahrzeuge
    • Einsatzelemente
      • First Responder
      • HTR
    • Brandherd
  • trainieren
    • Jahresprogramm
    • Entschuldigungen
  • leisten
    • Einsatzübersicht
    • Einsatzgebiet
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • fördern
    • Jugendfeuerwehr
    • Jahresprogramm
    • Kontakt
  • leben
    • Feuerwehrverein
    • Jahresprogramm
✕

Übung Tunnelbrand

23. August 2020

Bevor Mitte September die neue Umfahrung in Bütschwil für den Strassenverkehr geöffnet wird, konnte die FWKL an zwei Abenden die speziellen Verhältnisse bei einem Tunnelbrand trainieren.

Neben Grundlagen zu Einsatztaktik und Einsatzabläufen bei einem Fahrzeugbrand konnten die Funktionen und Aufgaben von Reko-, Lösch-, Such- und Rettungstrupp in zwei praktischen Übungsszenarien geübt werden.

Einsatzübung «Smoke»

Mithilfe von einigen Rauchmaschinen wurde ein Verkehrsunfall mit starker Rauchentwicklung simuliert. Insgesamt mussten vier Figuranten und weitere Übungspuppen aus dem verrauchten Tunnel geborgen werden.

Einsatzübung «Fire»

Auch bei der Übung «Fire» kam es aufgrund eines Auffahrunfalls zu einem Feuer im Tunnel. Hier kam sogenanntes Kulissenfeuer zum Einsatz.

Die Übung in Bütschwil bildete den vorläufigen Abschluss der Tunnel-Ausbildung. Zuvor wurde bereits in zwei Übungsblöcken den ADF die Grundlagen der Tunnelbrandbekämpfung vermittelt.

Kommandant
Raphael Holenstein
Rosenbergstrasse 2
9533 Kirchberg SG
raphael.holenstein@fwkl.ch
Kommandant Stellvertreter
Roman Gmür
Weidstrasse 9
9602 Bazenheid
roman.gmuer@fwkl.ch
Feuerwehr Depot Kirchberg
Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg
Husenstrasse 52
9533 Kirchberg SG

Stabsmitarbeiter / Materialwart
Mario Miotto
071 931 25 30
mario.miotto@fwkl.ch
  • Entschuldigungen